Schlagwortarchiv: Wandern
19-Mittelerde

Bei ein paar Statistiken belassen wir es nicht, darum hier noch der Bericht zum letzten Abschnitt. Wir sind immer noch in Ecuador unterwegs, in den Regionen Oriente (Dschungel) und Sierra (Berge). In den tieferen grünen Gebieten machen wir eine Dschungeltour, um dann später in den Bergen noch einmal zu unserem Debakel vom letzten Bericht zurückzukehren. Mehrmals überqueren wir den Äquator an verschiedenen Stellen und sind nun wieder auf der Nordhalbkugel.
18-Wolkenland
17-Berge

Von der Küste geht es in die Berge. Wir verbringen viel Zeit auf holprigen, kleinen, kurvigen und schmalen Bergstrassen. Ecuador lassen wir wieder hinter uns und gehen zurück nach Peru, wo wir einige Zeit in den Cordilleras Blanca und Huayhuash verbringen. Es geht zu Fuss oder mit dem Fahrzeug in die Täler und über die Pässe der Cordilleras.
14-Top&Down

Top&Down passt von mir aus treffend zu diesem Abschnitt. Erstens waren wir einige Zeit an der Küste von Chile und Peru, sowie hoch oben in den Anden. Zweitens hatten wir gute und schlechte Zeiten, vom Wetter gesehen und auch von den Ereignissen. Aber dazu mehr im Bericht. Route: Von La Serena bis hinauf nach Lima.
12-Llullaillaco

Llullaillaco „Wohnung der Götter“, „Dach der Atacamawüste“ ,dritthöchster Vulkan der Welt und noch vieles mehr! Dieser Berg ist für sich alleine schon ein Superlativ. Darum dreht sich diesen Monat im Grunde alles nur um diesen. Route: Salta, Abra el Acay, Paso Sico, San Pedro de Atacama, Paso Jama, Cerro Macón, Vulkan Tuzgle, Salta, Socompa, Llullaillaco zurück nach Salta
05-Wasserland
04-Andenanfänger

Wir fahren weiter Richtung Norden, von El Calafate nach: El Chalten, NP Perito Moreno und der Carretera Austral. Mit einem Abstecher rüber nach Argentinien nach Esquel und El Bolson. In diesem Bericht hat es auch ein paar Pleiten, Pech und Pannen. Aber es ist alles halb so Schlimm. Und natürlich wieder viele Bilder.